Kollekte vom 14.09.2025, Für die offene Arbeit an psychisch Kranken und Behinderten

Menschen mit lang andauernden und schweren psychischen Erkrankungen sind in der Regel nicht direkt sichtbar beeinträchtigt. Doch ihre Erkrankungen bringen große Hürden im Alltag mit sich. Vieles bleibt ihnen verschlossen, und sie erleben oft Ausgrenzung – in der Ausbildung, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft und im gesellschaftlichen Leben. Diakonische Einrichtungen für psychisch beeinträchtigte Menschen setzen sich dafür ein, Perspektiven für einen gelingenden Alltag zu schaffen. Neues Selbstbewusstsein, positive Erfahrungen und neuer Lebensmut sind dabei die Ziele der Beteiligten. Durch kleine Arbeitsprojekte, Freizeitangebote, offene Treffpunkte und auch Gesprächs- und Schulungskreise für Betroffene und ihre Angehörigen gelingt das den diakonischen Einrichtungen.

https://www.diakonie-rwl.de/themen/behinderung-und-teilhabe


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Kirche von Westfalen
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld

Ansprechpartner/in:
Ulrich Köhler

Telefon: 0521594364

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther