Kollekte vom 17.08.2025, Für die Arbeit mit Ausländern und Flüchtlingen in Westfalen

Aus großer Not verlassen Geflüchtete ihre Heimat und ihre Familien. In den Landesunterkünften hilft die Beratung für Asylverfahren der Diakonie, sodass Geflüchtete ihre Rechte wahrnehmen können. Auch aus Europa und weiteren Drittstaaten kommen Menschen als Arbeitsmigrant*innen neu nach Westfalen. Sie alle benötigen Unterstützung beim Ankommen und Fußfassen. Ehrenamtliche Initiativen der Kirchen und Beratungsstellen der Diakonie sind Wegweiser, helfen in der Not, beim Kirchenasyl, unterstützen Familienzusammenführungen und fördern das Zusammenleben in unseren Kommunen. Mit dieser Kollekte soll die vielfältige ehren- und hauptamtliche Beratungs- und Projektarbeit gefördert werden. Die Standardfinanzierung reicht oftmals nicht aus, um Menschen direkt und unmittelbar zu unterstützen.

http://www.diakonie-rwl.de/migration


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Kirche von Westfalen
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld

Ansprechpartner/in:
Ulrich Köhler

Telefon: 0521594364

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther