Burgarchiv - Ein interessantes Archiv an der Iserlohner Stadtmauer
Das Burgarchiv ist seit 1971 von Pfarrer Hans-Martin Herbers aufgebaut worden.
In einem ehemaligen Burgmannshaus an der Obersten Stadtkirche beherbergt es als Archiv des Evangelisches Gemeindeverbandes etwa 60.000 Dokumente und Pläne aus der Geschichte der Iserlohner Kirchengemeinden (darunter auch zwei Kriegstagebücher aus dem Ersten Weltkrieg, Predigten aus der Zeit des Nationalsozialismus und vieles mehr) – eine Fundgrube für alle stadt- und kirchengeschichtlich Interessierten.
 
Auch zahlreiche Erinnerungsstücke aus den Kirchengemeinden werden hier präsentiert: z.B. Abendmahlskelche, eine Kindergottesdienstfahne von 1922, zwei Totenschilde aus der Bauernkirche – um nur einiges zu nennen. Eine umfangreiche – inzwischen digitalisierte – Bildsammlung, ist ebenfalls vorhanden sowie eine Sammlung von Gesangbüchern und Bibeln und die Kirchenbücher bis 1900.
Kontaktdaten der Organisation
                              
                Ev. Kirchenkreis Iserlohn
                
                Piepenstockstr. 21                
                58636 Iserlohn              
                Ansprechpartner/in:
                
                Ev. Kirchenkreis Iserlohn              
Telefon: 02351180713
Weitere Projekte
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.