Kreuzfahrtseelsorge der EKD

Die Evangelische Kirche in Deutschland, die die Verantwortung für die Bordseelsorge auf Kreuzfahrtschiffen trägt, erbittet die Kollekten und Spenden an Bord nicht für sich selbst, sondern für die sozialdiakonische Arbeit mit ihr verbundener Organisationen.

Von jeder Spende wird die Hälfte an die Deutsche Seemannsmission (DSM) weitergeleitet. Die Deutsche Seemannsmission ist die Organisation aus Deutschland mit der Mission, weltweit für Seeleute aus aller Welt da zu sein - in 16 Ländern. Sie tut das in jedem Hafen in der Form, wie es dort am besten zu den Bedingungen vor Ort passt. Die DSM kümmert sich dabei auch um die Besatzungen von Kreuzfahrtschiffen - seelsorgerlich und mit praktischen Hilfestellungen. So hilft sie den Seeleuten z.B. Kontakt mit ihren Familien zu Hause zu halten oder betreut sie im Krankheitsfall. Mehr erfahren Sie unter: https://seemannsmission.org.

Die andere Hälfte der Spende geht an ein konkretes Projekt der Kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit, entweder über Brot für die Welt, die Kindernothilfe, deutschsprachige evangelische Auslandsgemeinden der EKD oder andere vertrauenswürdige Organisationen. Für welches konkrete Projekt gerade gesammelt wird, erfahren Sie an Bord Ihres Schiffes vom Bordpfarrer bzw. der Bordpfarrerin.


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Kirche in Deutschland
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover

Ansprechpartner/in:
Info-Service der Evangelischen Kirche

Telefon: 0800-50 40 60 2

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther