Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden Süd - Sanierung Friedenskapelle Kleinnaundorf
75 Jahre Friedenskapelle – ein Hoffnungszeichen unserer Gemeinde braucht Ihre Hilfe
„Der Glaube versetzt Berge“ – mit dieser Zuversicht wenden wir uns heute an Sie. Am 3. Adventswochenende feiert unsere Friedenskapelle in Kleinnaundorf ihr 75-jähriges Kirchweihjubiläum – ein Anlass, der uns mit Dankbarkeit, aber auch mit Sorge erfüllt.
In einer Zeit, als ein Kirchenneubau eigentlich unmöglich war, haben unsere Vorfahren im Nachbarort Kleinnaundorf die Friedenskapelle errichtet. Es war nicht der Mut der Verzweiflung, sondern das Vertrauen auf Gott, dass es in der zweiten Predigtstelle der Bannewitzer Kirchgemeinde auch künftig eine lebendige Gemeinde geben wird.
Heute steht die Friedenskapelle, die (fast) alle Dächer von Kleinnaundorf überragt und das Ortsbild prägt, erneut im Fokus: Ihr äußeres Erscheinungsbild ist sichtbar gezeichnet von der Zeit. Der Putz bröckelt, Natursteine müssen aufgearbeitet und ein Blitzschutz dringend installiert werden. Diese Maßnahmen sind notwendig, um das Gebäude zu erhalten – für uns, für unsere Kinder und für kommende Generationen.
Deshalb bitten wir Sie herzlich:
Helfen Sie mit Ihrer Spende, unsere Friedenskapelle zu bewahren und zu erneuern.
Die geplanten Sanierungsarbeiten belaufen sich auf ca. 20.000 Euro. Jede einzelne Spende – ob groß oder klein – bringt uns diesem Ziel näher. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Kapelle auch im 76. Jahr ihres Bestehens in neuem Glanz erstrahlt.
Setzen Sie mit uns ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens.
Unterstützen Sie unsere Spendenaktion „75 Jahre Friedenskapelle“ mit einem Beitrag zur Außensanierung.
Im Namen der gesamten Gemeinde danken wir Ihnen von Herzen – für Ihre Verbundenheit, Ihre Großzügigkeit und Ihre Unterstützung für den Erhalt unserer einmaligen und „überragenden“ Kapelle.
Ihre
Rolf Milde (Vorsitzender Kirchgemeindevertretung)
Wolf-Jürgen Grabner (Pfarrer)
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation
Kirchenbezirk Dresden-Nord / Kassenverwaltung
Budapester Str. 31
01069 Dresden
Ansprechpartner/in:
Frau Förstemann
Telefon: 0351821463311
Weitere Projekte
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.