CGB Regenwald-Spendenlauf 2025

Wir sind stolz, dass die Christliche Gesamtschule Bleibergquelle das "Mein Regenwald" Projekt offiziell als Regenwaldschule unterstützt und wünschen den Läuferinnen und Läufern des Spendenlaufes 2025 viel Spaß und Ausdauer!

Bereits seit 2022 ist die CGB Teil unseres internationalen Netzwerkes, das die Rettung von über 25.000 Hektar Regenwald in Peru ermöglicht. Durch das außergewöhnliche Engagement der gesamten Schulgemeinschaft können wir unsere Arbeit weiterführen und so über 2700 Arten einen langfristig sicheren Lebensraum bieten.

Deshalb hat es uns besonders gefreut, dass 2025 erneut ein Spendenlauf der CGB stattfindet! Als Unterstützerin oder Unterstützer der Läuferinnen und Läufer tragen Sie nicht nur einen wertvollen Teil zum Schutz des Regenwaldes bei, sondern zeigen den Schülerinnen und Schülern der CGB, dass sich der Kampf für eine enkeltaugliche Zukunft lohnt.

Wenn Sie hier auf unserer Seite gelandet sind, dann haben Sie sich als Unterstützerin oder Unterstützer für eine Schülerin oder einen Schüler eingetragen, dafür sind wir Ihnen sehr dankbar!

Wenn Sie das Engagement des Schülers oder der Schülerin unterstützen und seine bzw. ihre Verantwortung gegenüber des Planeten und der Gesellschaft wertschätzen wollen, dann haben Sie hier die Möglichkeit, die gelaufenen Runden mit einer Spende zu belohnen.

Was ist Mein Regenwald?

Im "Mein Regenwald-Reservat" gibt es mehr Baum-, Frosch- und Vogelarten als in ganz Deutschland. Mehrere vom Aussterben bedrohte Arten wie der leuchtend orange gefärbte Felsenhahn oder der Bergtapir haben hier ein letztes Rückzugsgebiet gefunden. Mehr als 100 Flüsse und Bäche entspringen im Projektgebiet von "Mein Regenwald" und versorgen zwei benachbarte Landkreise mit Trinkwasser. Mitten im Naturschutzgebiet von Chance e.V. erhebt sich ein 3500 Meter hoher Berg, mehr als 500 Meter höher als Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze. Der Dschungel von "Mein Regenwald" produziert Niederschlag für ganze Regionen und bindet jedes Jahr in etwa so viel CO2 wie eine deutsche Kleinstadt produziert. Außerdem leben an der Grenze zum Mein Regenwald-Schutzgebiet ungefähr 300 Familien in zehn Dörfern, deren Überleben vom Wald abhängt. Wir begleiten diese Familien dabei, der Armut zu entkommen, ohne den Wald zu zerstören. Das gelingt uns z.B. durch Bildung, Aufforstung und Imkereiprojekte.


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Chance e.V.
bei K. Halbfas, Herkulesstr. 85
50823 Köln

Ansprechpartner/in:
Jens Bergmann

Telefon: 02219522976

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther