Frauen im Fokus
Frauen bestärken und unterstützen, Frauenarbeit, Gendergerechtigkeit
„Wir nehmen in den Kirchen und Gemeinden, die dem GAW verbunden sind, besonders die Situation der Frauen wahr. Wir sind der Überzeugung, dass im Evangelium auch eine Antwort auf politische und gesellschaftliche Situationen zu finden ist. Wir setzen uns deshalb ein für Menschenrechte, insbesondere für die Überwindung von weltweiten Gewaltstrukturen und Armut sowie für Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft.
Wir sehen in der Osterbotschaft die Beauftragung von Frauen und Männern zur gleichberechtigten Verkündigung des Evangeliums. Darum stärken wir die Position von Frauen in den Partnerkirchen“, betont die Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit im GAW in ihrem Leitbild.
Um diese Ziele zu erreichen, unterstützt die GAW-Frauenarbeit sozialdiakonische Projekte, Aus- und Weiterbildung von Frauen, Einkommen schaffende Maßnahmen für Frauen und Hilfsprojekte für Kinder und alte Menschen. Mit Konferenzen und Seminaren fördert sie besonders die Vernetzung von Frauen in den Partnerkirchen.
Die GAW-Frauenarbeit sieht sich als Teil eines weltweiten Netzwerkes evangelischer Frauen. Neben der Projektunterstützung steht das gemeinsame Teilen von Glauben und geistlichen Ressourcen im Mittelpunkt.
Wir unterstützen den Weg von Frauen in die Mitte ihrer Gesellschaft und ihrer Kirche.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation
Gustav-Adolf-Werk e.V. Diasporawerk der EKD
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
Ansprechpartner/in:
Tina Eidenschink
Telefon: (0341) 4906225