Bildungswege eröffnen
Schulen, Seminare, Weiterbildung, Schriftendienst, Stipendien, Theologie-Ausbildung, Bibliotheken, Evangelische Diaspora e.V.
In den Schulen unserer evangelischen Partnerkirchen lernen junge Menschen nicht nur Lesen und Schreiben oder einen Beruf. Ihnen wird darüber hinaus ein christlich geprägtes Verständnis vom Menschen vermittelt. Sie werden dazu befähigt, im Dialog mit anderen Konfessionen und Religionen zu leben und erhalten einen moralischen Kompass, der sie durch ihr Leben führt. In vielen Ländern sind die Bildungseinrichtungen unserer Partnerkirchen hoch angesehen. Durch sie erreichen die Kirchen viele Menschen, die nicht zu den Gemeinden gehören.
Auch erwachsene Menschen wollen sich weiterbilden. Kirchen brauchen ausgebildete Theologinnen und Theologen, Verantwortliche in Kirchengemeinden brauchen Rüstzeug für ihr Arbeitsbereich. Unsere Partnerkirchen haben vielfältige Fort- und Ausbildungsangebote. Es darf nicht passieren, dass Menschen wegen ihrer finanziellen Lage oder wegen großer Entfernungen Wege zum Wissen und Glauben versperrt bleiben.
Wir machen uns stark für die Schulen und Bildungsprojekte unserer Partner.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation
Gustav-Adolf-Werk e.V. Diasporawerk der EKD
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
Ansprechpartner/in:
Tina Eidenschink
Telefon: (0341) 4906225