
Nothilfe
Manchmal müssen wir unseren Partnerkirchen bei unvorhergesehenen Ereignissen und Krisensituationen schnell helfen. Der Nothilfe-Fonds ermöglicht Hoffung in schwierigen Situationen, zum Beispiel im Krieg wie aktuell in der Ukraine, nach einem Erdbeben, Orkan oder Brand.
Partnerkirchen können sich in solchen Krisen auf uns verlassen.
In der Not ist eine schnelle Hilfe wichtig.
Kontaktdaten der Organisation
Gustav-Adolf-Werk e.V. Diasporawerk der EKD
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
Ansprechpartner/in:
Tina Eidenschink
Telefon: (0341) 4906225
Weitere Projekte
Weltweit Gemeinden helfen
Bedrängte und verfolgte Christen
Serbien: Hilfe für zurückkehrende Familien
Brasilien: Aufbau einer Krankenhausseelsorge
Syrien: Erdbebenhilfe
Venezuela: Hilfe für den evangelischen Kindergarten in Valencia
Kindergabe: Die Gemeinde Poprad-Matejovce (Slowakei) braucht mehr Platz
Kuba: Gemeinsam unterwegs - Jahresprojekt der GAW-Frauenarbeit
Stipendienprogramm
Hilfe für den Wiederaufbau der Martin-Luther-Kirche
Ukraine: Hoffnung säen
Tschechien: Ein Pfarramt für Minderheiten
Brasilien: Eine kleine Kirche soll sichtbar werden
Bedrängte Christen – Überleben im Winter
Ukraine: Licht und Wärme für den Kriegswinter
Tschechien: Ferienlager für Kinder mit Behinderung
Konfigabe 2024: Brasilien und Ukraine
Armenien: Hilfe für Flüchtlinge aus Arzach
Libanon: Notlagen angesichts der Angst vor einer Eskalation
Armenien: Winterhilfe für Flüchtlinge aus Arzach/Bergkarabach