Klimaschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Heizungsmodernisierung, Solaranlagen

Gottes Schöpfung ist uns Menschen anvertraut, damit wir sie bebauen und bewahren (Gen 2,15). Wir haben die Verantwortung, unseren Planeten als Lebensgrundlage für künftige Generationen zu erhalten. Doch die aktuelle Lebensweise der Menschen, besonders im Globalen Norden, zerstört die Artenvielfalt und heizt das Klima auf. Das spüren unsere Partnerkirchen bereits jetzt an vielen Stellen: bei Überschwemmungen, Stürmen, Hitzewellen oder Waldbränden.

 

Um die Folgen der Klimakrise einzudämmen und Ressourcen zu schonen, setzen Kirchengemeinden auf energieeffiziente Sanierung ihrer Gebäude und die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarenergie. Sie pflanzen Bäume und führen Umweltschulungen und Kurse für den ökologischen Anbau durch.

Viele kleinere Gemeinden können die hohen Kosten für Energieeffizienz nicht allein stemmen. Gemeinsam mit ihnen wollen wir uns auf den Weg machen, um unsere Schöpfung zu bewahren und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Wir helfen, eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen zu bewahren.


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Gustav-Adolf-Werk e.V. Diasporawerk der EKD
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig

Ansprechpartner/in:
Tina Eidenschink

Telefon: (0341) 4906225