Eine junge Familie, ein festes Einkommen – alles könnte so einfach sein. Aber wie kommt man über die Runden mit einem Nettoeinkommen von 950 Euro? Der Horizont in Idar-Oberstein ist ein Angebot für Menschen in sozialen Notlagen. Mit dem Tagesaufenthalt, mit der Idar-Obersteiner Tafel und mit dem Straßensozialdienst bietet er Menschen Unterkunft, Beratung und praktische Hilfestellung. „Wir stellen fest, dass immer mehr junge Familien unsere Hilfe brauchen“, sagt Dieter Groh-Woike, Leiter der Einrichtung im Kreis Birkenfeld. Etwa 50 bis 60 Frauen und Männer besuchen den Horizont täglich, auch an den Wochenenden. Bei der Tafel sind zudem rund 600 Haushalte registriert. Rund 70 Prozent der Sach- und Personalkosten sind durch Zuschüsse finanziert. Die übrigen Kosten müssen durch Spenden abgedeckt werden.
Helfen Sie dabei, das Beratungsangebot für junge Familien und Menschen, die im Horizont Hilfe suchen, aufzubauen und zu erhalten.


Kontaktdaten der Organisation

Stiftung kreuznacher diakonie
Ringstraße 58
55543 Bad Kreuznach

Ansprechpartner/in:
Benedikt Schöfferle

Telefon: 06716053605

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther