
Ein Dach für unsere Jugend
Christliche Jugendarbeit und die Stadt Riesa
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa erfreut sich einer beständig wachsenden Kinder- und Jugendarbeit. Durch das TrinitatisKinderhaus (in Trägerschaft der Kirchgemeinde) sowie einer evangelischen Grundschule und einem christlichen Gymnasium im Stadtgebiet gibt es eine vielfältige, christlich geprägte Bildungslandschaft, die einen besonderen Schatz im Landkreis Meißen darstellt. Durch seine Funktion als Mittelzentrum spielt Riesa weiterhin eine wichtige Rolle als Schulstandort für die Region. Dieser Umstand besitzt ferner eine Bedeutung für die christliche Kinder- und Jugendarbeit insofern auch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Angebote aus anderen Kirchgemeinden unseres Schwesterkirchverbundes bzw. der Region kommen. Darüber hinaus ist die Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchgemeinde offen für alle Menschen, ungeachtet ihrer konfessionellen Prägung. Diese Offenheit wird auch mit Blick auf die kommunale Situation der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Riesa zunehmend von Bedeutung.
Was wir möchten
Wir bauen das Dachgeschoss des Gemeindezentrums Riesa-Gröba für eine vielfältige und offene Jugendarbeit aus. Als Nutzer, neben unserer Kirchgemeinde, laden wir Vereine und Initiativen aus Gröba und darüber hinaus ein. Der Ausbau unseres Gemeindezentrums ist eine Investition in die Zukunft jungen kirchlichen Lebens in Riesa. Und sie ist eine Investition, die dafür Sorge trägt, dass es auch mittel- und langfristig kirchliches Leben in Riesa gibt. Als Veranstaltungsort in Riesa-Gröba bietet das Gemeindezentrum zukünftig vielfältigen Veranstaltungen, Initiativen und Gruppen eine Heimat.
Was wir dafür tun
Das Bauvorhaben erstreckt sich auf den Ausbau des Dachbodens über dem Gemeindesaal. Um den Raum für die Arbeit mit Gruppen nutzen zu können, ist ein grundlegender Ausbau notwendig. Dazu gehören Wärmedämmung und die Installation von Heizkörpern sowie in besonderer Weise die Ertüchtigung in Sachen Brandschutz. Dieser wird realisiert durch die Schaffung eines zweiten Fluchtweges in Form einer Außentreppe, die am straßenabgewandten Giebel realisiert werden wird. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens sowie TB-Architektur Thomas Bretschneider (Meißen/ Bildrechte ebd.).
Was wir dafür benötigen
Ihre finanzielle und ideelle Unterstützung! Knapp 330.000,00€ sind notwendig, um unseren Traum von einem Zentrum für die Jugend in Riesa-Gröba wahrwerden zu lassen. Helfen Sie uns dabei! Wir danken Ihnen von Herzen.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa
Lutherplatz 11
01589 Riesa
Ansprechpartner/in:
Pfarrer Dr. Jan Quenstedt
Telefon: 03525620113
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.