Kollekte vom 18.05.2025 (Kantate): Förderung der Kirchenmusik

KANTATE: Singet und spielet dem Herrn ein neues Lied

Musik in der Kirche – ein starkes Stück Verkündigung!

 

200 hauptamtliche und über 1.000 Musiker*­innen im Nebenamt sorgen für Sang und Klang in den Gemeinden. Damit dies auch weiterhin so bleibt, gilt es, Nachwuchs zu gewinnen und Menschen für den kirchenmusikalischen Dienst auszubilden.

 

Egal, ob Posaunenchor oder Popularmusik, Kantorei oder Kinderchor; jede Fachrichtung braucht qualifizierte Leiter*innen. Und auch die Orgel spielt nicht von allein. Daher ist Nachwuchsgewinnung für alle Bereiche des gemeindlichen Lebens das große Zukunftsthema.

 

Bitte unterstützen Sie mit Ihrer heutigen Kollekte am Sonntag der Kirchenmusik diese Aufgaben, die die Landeskirche und die kirchenmusikalischen Verbände für uns wahrnehmen. Tragen Sie mit dazu bei, dass die Musik in der Kirche ein starkes Stück Verkündigung bleibt.

https://www2.ekir.de/inhalt/kirchenmusik

 

 

Bild:
Foto: EKiR/Hans-Jürgen Bauer



Bild:

Foto: EKiR/Martin Beiermann


Fürbitte

Lebendiger Gott, die Botschaft der Musik erreicht die Seele unmittelbar. So bitten wir Dich für alle Musikschaffenden in unserer Kirche: Lass sie mit ihrer Musik nicht nur erfreuen und begeistern, sondern auch Balsam sein für geplagte Seelen und so das Evangelium anrührend erlebbar machen. Lass uns in unserem Bemühen nicht nachlassen, immer wieder Menschen zu finden, die sich für die Kirchenmusik ausbilden lassen.

EKiR


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf

Ansprechpartner/in:
Johannes Zum-Bruch (Vertretung: Rabea Feldberg)

Telefon: 0211/4562-428 (Vertretung: 0211/4562-317)

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther