Kollekte vom 25.05.2025 (Rogate): Vereinte Evangelische Mission

Afrika und Asien: Schule – und nun?
Eine Berufsausbildung schafft Perspektiven

 

 

Eine Ausbildung in einem kirchlichen Ausbildungszentrum der Vereinten
Evangelischen Mission eröffnet jungen Menschen neue Möglichkeiten
und verbessert ihre Lebenssituation.

 

Wie geht es weiter nach der Schule? Diese Frage stellen sich junge Menschen auch in Afrika und Asien. Es fehlen berufliche Ausbildungsmöglichkeiten mit qualifizierten Lehrkräften. In kirchlichen Fachschulen und Ausbildungszentren erlernen junge Menschen das Schreiner-, Maurer- oder Friseurhandwerk. Sie können auch eine technische Ausbildung z. B. im Vermessungswesen oder in Informations- und Kraftfahrzeugtechnik absolvieren. Häufig arbeiten die Ausbildungszentren mit Unternehmen vor Ort zusammen, die Schüler*innen nach ihrer Ausbildung übernehmen. Ihr Beruf gibt jungen Menschen die Chance, eine eigene Existenz aufzubauen und ihre Familien zu unterstützen.

 

www.vemission.org

 

 


Bild:

Mit einer Schweißerausbildung findet man leichter einen Arbeitsplatz in Ruanda.

 

Foto: VEM

 


Fürbitte

Fürsorglicher und stärkender Gott, wir bitten Dich für die jungen Menschen in abgelegenen Regionen Afrikas und Asiens, Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten. Stärke sie in ihrem Bemühen, und lasse sie Unterstützung erfahren.


VEM


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf

Ansprechpartner/in:
Johannes Zum-Bruch (Vertretung: Rabea Feldberg)

Telefon: 0211/4562-428 (Vertretung: 0211/4562-317)

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther