Geflüchtete und Migrant*innen fördern

Schön, dass Sie hier sind!

 

Viele Geflüchtete leben in Armut. Eine fehlende Arbeitserlaubnis und bürokratische Hindernisse machen den Zugang zum Arbeitsmarkt schwer oder unmöglich. Die Sozialleistungen für Geflüchtete sind deutlich geringer als das Arbeitslosengeld II. Mit Ihrer Spende lindern Sie größte Not. So ermöglichen Sie unter anderem den Kauf von Nahrungsmitteln sowie Schulmaterialien oder die Teilnahme an Klassenfahrten für Kinder.

 

Hierfür wird Ihre Spende eingesetzt:

 

  • für Rechtsanwaltskosten im Asyl- und Aufenthaltsrecht
  • für Passbeschaffungen
  • für die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung
  • für Schulmaterial, wie Schulrucksack, Sportkleidung, Bücher
  • für Freizeitaktivitäten für Kinder von Eltern mit Flüchtlingsstatus
  • für Lebensmittelhilfen
  • für Winterkleidung
  • für Rückkehrhilfen ins Heimatland
  • für Aufwandsentschädigungen bei Gruppenangeboten von Migrant*innen für Migrant*innen

 

Die Berater*innen des Fachdienstes Migration sagen DANKE!

Danke, dass Sie spenden. Jeder Euro zählt, damit Not gelindert wird.

 

Der Fachdienst Migration begleitet Migrant*innen in unterschiedlichen rechtlichen und sozialen Lebenssituationen in Deutschland in der Flüchtlingsberatung, Migrationsberatung, Gesundheitsberatung, Ausreise- und Perspektivberatung.


Kontaktdaten der Organisation

Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln

Ansprechpartner/in:
Katharina Jagemann

Telefon: 0176-70585631

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther