Unsere Fachkräfte und Ehrenamtlichen in der diakonischen Migrationsberatung
und Flüchtlingssozialarbeit hören zu, erklären, vermitteln – oft zwischen den Welten. Sie begleiten Menschen, die alles hinter sich gelassen haben, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Sie unterstützen beim Ankommen, ermöglichen Sprachkurse, helfen bei der Wohnungssuche, beim Berufseinstieg oder bei Alltagsproblemen.

Die Beratung ist individuell, geduldig und auf Augenhöhe. Damit leisten unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden einen unverzichtbaren Beitrag für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil, damit Integration und Teilhabe gelingen.

Doch die Zahl der Ratsuchenden ist in den letzten Jahren stark gestiegen – die Kapazitäten sind ausgeschöpft.

Während die Aufgaben wachsen, fehlen gleichzeitig die Mittel, um haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende angemessen zu unterstützen. Damit sie stark für andere bleiben und niemand ausbrennt, können mit Hilfe Ihrer Spende Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge und Supervision finanziert werden. So schöpfen Mitarbeitende Kraft und letztlich kann die Qualität der dringend notwendigen Arbeit gesichert werden.

Nächstenliebe wirkt!

 

 


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V.
Obere Bergstr. 1
01445 Radebeul

Ansprechpartner/in:
Uta Bissinger

Telefon: 0351 83 15 200