GOTT HAUTNAH
Was berührt so tief, dass es unter die Haut gehen darf? Wie tragen Menschen ihren Glauben dauerhaft und sichtbar mit sich? Mit „Gott hautnah“ veranstalten die Marktkirche Essen, die katholische Citypastoral „grüßgott“ am Essener Dom und die Zukunftswerkstatt Essen die erste ökumenische Tattoo-Aktionswoche in Deutschland. Vom 18. bis 23. November wird in der Essener Innenstadt das Zusammenspiel von Tattoo-Kultur, persönlicher Glaubenserfahrung und moderner Spiritualität sichtbar gemacht.
Körperzeichen haben auch in der Kirche eine lange Tradition – von frühen Erkennungszeichen über Pilgerstempel bis hin zu modernen Symbolen. Tattoos können Spiritualität ausdrücken. „Im Leben machen wir Erfahrungen und treffen Entscheidungen, die uns für immer prägen. Wir wollen uns daran erinnern, was uns trägt – also worauf wir vertrauen und hoffen. Ich finde es spannend, welche Zeichen und Rituale Menschen dabei hilfreich finden. In unseren Citykirchen suchen wir nach neuen Formen, Glauben zu leben. Eine solche Suche ist ‚Gott hautnah‘: Tattoos erzählen von ganz individuellen Lebens- und Glaubenswegen.“ Die Veranstaltungen im Überblick:
Höhepunkt des Projekts ist der Tattoo-Aktionstag am Samstag. Rund dreißig Interessierte können sich hier kostenlos ein kleines Bild- oder Wortmotiv stechen lassen. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren.
Mit deiner finanziellen Unterstützung können wir besondere Aktionen und Projekte realisieren. Gemeinsam schaffen wir spirituelle Räume und Impulse für alle!
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation
Kirchenkreis Essen
III. Hagen 39
45127 Essen
Ansprechpartner/in:
Silke Höpker
Telefon: 0201-2205-0
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.