Hospiz Lippstadt - Den Tagen mehr Leben geben
Wenn nicht viel Zeit bleibt, ist Lebensqualität das wertvollste Geschenk!
Selbstbestimmt, würdig und gut versorgt sterben - ein Herzenswunsch vieler Menschen, der nicht immer im eigenen Zuhause erfüllt werden kann, wenn dort die pflegerische Versorgung und Betreuung nicht möglich ist. Die Hospize im Kreis Soest gGmbH hat mit dem stationären Hospiz In Soest einen Ort geschaffen, an dem Sterbende im Kreis von Familie und Freunden in Würde, nach den eigenen Vorstellungen und mit einer liebevollen, professionellen Unterstützung Abschied nehmen können.
Über die letzten 6 Jahre konnten jedoch 2/3 der Aufnahmewünsche nicht erfüllt werden, weil alle zehn Plätze belegt waren. Eine schwere Situation sowohl für die Betroffenen als auch für die Hospizbeschäftigten. Darum soll nun in Lippstadt ein weiteres Hospiz entstehen, um die hohe Nachfrage im Kreis bedienen zu können.
Das Hospiz Lippstadt - Stationäre Hospiz mit angeschlossenem Tageshospiz
In Lippstadt soll mit der Hilfe von Spenderinnen und Spendern ein stationäres Hospiz mit acht Plätzen entstehen, um den Gästen an einem weiteren Standort ein würdiges Sterben zu ermöglichen. Das Konzept des Hauses wird, identisch zum bestehenden Standort, mit absolutem Fokus auf das Wohle der Gäste fortgeführt.
Zusätzlich wird es in Lippstadt acht Tageshospiz-Plätze geben. Ein in NRW noch junges Konzept, welches sich an der Entwicklung des sinkenden Alters unheilbar Erkrankter orientiert. Das Tageshospiz wird Menschen, die durch Krankheit mitten aus dem Leben gerissen werden, einen Ort bieten, an dem sie ihren Tag mit Leben füllen können, wenn ihr soziales Umfeld dem Alltag nachkommt. Es wird ein Angebot entstehen, das den Tag mit Sinn und Freude füllt und durch Gemeinschaft dabei hilft, belastende Gedanken für eine Weile loszulassen.
Ihre Spende hilft - ob einmalig oder als dauerhafte Unterstützung!
Die Baukosten für das Hospiz werden nicht durch staatliche Mittel oder die Krankenkassen getragen, auch Zuschüsse oder Förderungen gibt es nicht. Damit dieser gute Ort Realität werden kann, brauchen wir die Unterstützung jedes Einzelnen.
Schaffen Sie mit uns einen würdigen Ort für den letzten Lebensabschnitt. Ein Haus der Region für die Region.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Christliche Hospize im Kreis Soest gGmbH
Regenhertzweg 11a
59494 Soest
Ansprechpartner/in:
Nathalie Peter
Telefon: 02921 – 6607460
Weitere Projekte
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.