Tauffest im Freibad Steele - Liebe, Gemeinschaft und Gottes Zusage

Am Sonntag, den 21. September feiern wir unseren besonderen Open-Air-Tauf-Gottesdienst im Steeler Freibad in Essen. Bei Sonne, Musik und einem gemütlichen Picknick wollen wir einen Raum schaffen, in dem persönliche Momente und Gemeinschaft lebendig werden. Für alle, die bereits getauft sind, gibt es eine besondere Tauferinnerungs-Station – hier können Menschen, die ihren Glauben bezeugen möchten, einen persönlichen Segen empfangen.

Die Taufe ist mehr als nur ein Ritual – sie ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Gottes Liebe auf berührende Weise spürbar wird. Sie ist Gottes Zusage: Du bist gewollt und geliebt – egal, was das Leben bringt. Diese Zusage trägt uns ein Leben lang. Und sie wird durch die Gemeinschaft der Gläubigen noch stärker.

Mit unserem Tauffest möchten wir genau diese Liebe und Gemeinschaft für alle erfahrbar machen. Für manche Familien ist es eine Herausforderung, alles zu organisieren. Andere brauchen Unterstützung bei den Kosten, wieder andere sehnen sich nach Gemeinschaft und Zuspruch. Deshalb feiern wir gemeinsam – mit Pommes, Musik und Aktionen für Groß und Klein – und schaffen einen Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt.

Dieses Fest wird nur möglich durch den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer*innen. Ihre Unterstützung und Ihre Spende machen den Unterschied: Jede Spende hilft, dieses Fest für alle unvergesslich zu machen. Sie schenkt Freude, Gemeinschaft und die Gewissheit: Du bist geliebt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir Liebe und Hoffnung sichtbar machen.

Segen 45 – ist ein Startup des Kirchenkreises Essen, das mit Herz und Engagement als Kasualagentur für Segen sorgt.

                                       
Segen 45
III. Hagen 39
45127 Essen
Ansprechpartnerin: Silke Höpker
mobil: 0176-18087279
 

Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Kirchenkreis Essen
III. Hagen 39
45127 Essen

Ansprechpartner/in:
Silke Höpker

Telefon: 0201-2205-0

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther