.jpg)
Weihnachtspäckchen nach Tschechien
Seit vielen Jahren ist es in unserer Gemeinde Tradition, dass wir Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder und Familien in Tschechien packen. Kurz nach dem 1. Advent bringen wir damit persönlich Freude in ein Frauenhaus, ein Familien- und Kinderheim sowie zur Caritas.
Dafür benötigen wir Päckchen in Schuhkartongröße für das Alter von 4 bis 18 Jahren.
Folgendes darf in den Päckchen enthalten sein:
- Spielsachen (z.B. Ball, Kuscheltier, Auto, Puppe, Puzzle, Murmel, Springseil…)
- Schulsachen (z.B. Schreibwaren, Anspitzer, Blöcke, Bilderbücher, Bücher in tschechischer Sprache)
- Bekleidung (z.B. Handschuhe, T-Shirt, Socken, Pullover, Hose, Unterwäsche)
- Hygieneartikel (z.B. original verpackte Zahnbürste, Haarbürste, Creme, Shampoo, Duschgel, Haargummis, Handtuch)
- Süßigkeiten (z.B. Traubenzucker, reine Vollmilchschokolade) - Originalverpackt und mind. haltbar bis 04/2026
Verbotenes:
- Gebrauchte Gegenstände
- Glas und zerbrechliche Gegenstände
- Lebensmittel (außer Traubenzucker und Vollmichschokolade)
- Kaugummi
- Kriegsspielzeug
- Medikamente und Vitaminbrausetabletten
Abgabetermin im Pfarramt: 21.11.2025
Bitte verzichten Sie darauf, die Kartons im Ganzen in Geschenkpapier zu wickeln. Am besten werden Karton und Deckel getrennt eingeschlagen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Päckchen vor Versendung kontrolliert werden müssen.
Wenn Sie kein komplettes Päckchen packen wollen, freuen wir uns über einzelne Spenden wie z.B. Kosmetikartikel, Spielzeug, Schreibwaren. Fleißige Helfer werden dann die Weihnachtspäckchen liebevoll zusammenstellen.
Außerdem sind wir immer wieder auf Geldspenden angewiesen, um Fahrtkosten zu decken, weitere Geschenke z.B. auch für die Mütter, oder Sport- und Spielgeräte zu besorgen.
Ihre Geldspenden können Sie ganz unkompliziert auch hier abgeben: Geben Sie im nächsten Schritt Betrag und Zahlart an.
Ein herzliches Dankeschön von Ihrer Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde!
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde
Markersdorfer Straße 79
09123 Chemnitz
Ansprechpartner/in:
Steffi Heynig
Telefon: 0371/224197
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.