Arbeit mit Menschen mit Demenz

Sich mal richtig vom Wind durchblasen lassen, dabei aufs Meer schauen und zur Ruhe kommen – ein Traum von vielen von uns. Gerade auch von Menschen, die eine Partnerin, einen Partner mit demenzieller Erkrankung an ihrer Seite haben. Zwischen tagtäglicher Sorge um den geliebten Menschen, zwischen Betreuung und Unterstützung, zwischen Pflege und Organisation von Hilfe bleibt für die eigenen Bedürfnisse kaum Platz und Raum. Mal zur Ruhe kommen, etwas für sich tun – im Alltag kaum möglich. Ganz abgesehen davon was es heißt, jeden Tag zu erleben, wie der vertraute Mensch an der Seite sich verändert, immer mehr in seiner eigenen Welt lebt, zu der man immer weniger einen Zugang findet. Wie schön wäre da ein Tag am Meer, um Luft zu holen, Meer zu atmen und Kraft zu tanken.

Unter dem Motto "Luft holen, Meer atmen, Kraft tanken" bieten die Diakonie Ruhr und die Männerarbeit im Institut für Kirche und Gesellschaft ein Seminar für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an. Zehn Tage geht es im Frühjahr auf die Insel Norderney. Unter fachkundiger Begleitung gibt es sowohl unterschiedliche Angebote wie Bewegungstraining und Musiktherapie als auch viel Zeit, um sich einfach mal den Wind um die Nase wehen zu lassen und dabei den Partner, die Partnerin in guten Händen zu wissen. Dies wird auch durch die Gesundheitspflegerin und die Auszubildenden der Diakonie Ruhr Pflege gewährleistet, die für die gesamte Zeit zur pflegerischen Betreuung zur Verfügung stehen.

Tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, dass Menschen mit einer Demenz und ihre Partnerin, ihre Partner diese Tage am Meer erleben können. Gemeinsam mit Ihnen schenken wir so Raum zur dringenden Erholung, aber auch neue Kraft und neue Perspektiven für die gemeinsame Zeit danach.


Kontaktdaten der Organisation

Diakonie-Förderstiftung Bochum, RuhrStifter – Die Stiftung der Diakonie Ruhr
Westring 26
44787 Bochum

Ansprechpartner/in:
Ingrid Brodam

Telefon: 0234 9146 1300

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther