
Bielefelder Vesperkirche 8. bis 22. Februar 2026
Einfach teilen - von Mensch zu Mensch
Die Bielefelder Vesperkirche setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Einsamkeit und hat das Ziel die Stadtgesellschaft miteinander zu verbinden. Dabei ist die Begegnung auf Augenhöhe unabhängig von Herkunft und Religion ein wichtiger Baustein. Die Vesperkirche in der Neustädter Marienkirche kann dank der Mithilfe vieler Freiwilliger und den Bielefelder Kirchen, sozialen Einrichtungen, Stiftungen, Politikern und Firmenbelegschaften jährlich für 15 Tage im Februar stattfinden. Die Organisatoren, der Kirchenkreis Bielefeld, die Neustädter Gemeinde und die Diakonie für Bielefeld, rechnen aus der bisherigen Erfahrung auch im kommenden Jahr mit bis zu 500 Gästen täglich und ebenso vielen warmen Mittagessen, die an die Bielefelder*innen kostenfrei verteilt werden. Für einsame und wohnungslose Menschen ist das Angebot in der kalten Jahreszeit besonders wichtig. Während des Mittagessens in der Neustädter Marienkirche und Kaffee und Kuchen im Anschluss gibt es viele Gelegenheiten miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu kennenzulernen.
Die Vesperkirche Bielefeld soll auch in Zukunft aus Spenden finanziert stattfinden können – dafür benötigt sie Unterstützung!
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld
Markgrafenstr. 7
33602 Bielefeld
Ansprechpartner/in:
Karin Lammers-Nehrkorn
Telefon: +495215837191
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.