Sanierung Johanneskirche in Iserlohn-Hennen
Investition in die Zukunft
Sanierung und Restaurierung eines Kulturschatzes - die Johanneskirche in Hennen
Seit dem Jahr 1175 ist die Johanneskirche in der Mitte von Hennen die Heimat der christlichen Gemeinde. Diese Kirche ist einer der bedeutenden kulturhistorischen romanischen Sakralbauten in Westfalen. Als herausragende Landmarke stiftet sie Heimat und Identität für Generationen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie ist Wahrzeichen, Heimat, Ort der Einkehr und des Lebens und ein Treffpunkt der Menschen.
Heute zeigen sich an den Wänden, Gewölben und der Ausmalung bedrohliche Risse. Gutachter kommen nach eingehenden Untersuchungen und Schadensanalysen zu einem eindringlichen Urteil: Es muss zeitnah mit umfänglichen Sanierungsmaßnahmen begonnen werden, um weitere gravierende Schäden zu vermeiden.
Die Fundamente der Apsis und der Schildwände müssen unterfangen und statische Verstärkungen der Wände vorgenommen werden. Bevor eine Innenraumsanierung erfolgen kann, bedarf der Dachstuhl einer Überarbeitung und die Dacheindeckung muss erneuert werden.
Die geschätzten Gesamtkosten für die notwendigen Maßnahmen sind ursprünglich mit 1,6 Mio. Euro beziffert worden. Aufgrund der massiv gestiegenen Material- und Baukostenpreise kalkulieren und berechnen die Architekten inzwischen eine Kostensteigerung von zusätzlichen 25 Prozent.
Der erste Bauabschnitt, der zur Substanzsicherung und -erhaltung dient, konnte im Dezember 2022 gestartet werden. Alleinig hierfür werden Kosten in Höhe von rund 1,25 Mio. Euro benötigt.
Die Unterfangung des Fundaments des Chorraums in einer Tiefe von gut zwei Metern ist abgeschlossen, zeitnah erfolgt die Stellung des Gerüsts für die Vernadelungsarbeiten an der Apsis, dieses bedingt auch die Öffnung des Dachs in diesem Bereich.
Fördermittel aus dem Denkmalschutzsonderprogramm X des Bundes in Höhe von 400.000 Euro sind genehmigt. Aktuell hat die Gemeinde auch die Zusage für eine Förderung aus dem Denkmalprogramm 2022 des Landes NRW in Höhe von 100.000 € erhalten. Gemeindeglieder und Förderer haben bisher 228.600 Euro für die Sanierung gespendet. Somit stehen derzeit 728.600 Euro fest zur Verfügung, die restliche Summe muss fremdfinanziert werden, die hierfür zu zahlenden Zinsen belasten den Gemeindehaushalt.
Das ist schon viel Geld - es reicht aber leider noch lange nicht für die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung der einzigartigen, fast 850jährigen Kirche.
Die fehlenden Mittel kann die Gemeinde nicht ohne die Unterstützung aus der Bevölkerung aufbringen!
Wir möchten und müssen die Johanneskirche auch für zukünftige Generationen erhalten, ihnen Heimat, einen Ort des Glaubens, der Stabilität und Sicherheit geben.
Gerne stehen wir für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Ev. Kirchengemeinde Hennen
Pfarrerin Christine Grans
Auf der Palmisse 5 - 58640 Iserlohn
Telefon: 02304 / 5498 (Gemeindebüro)
Mail: gemeindebuero@evkg-hennen.de
Telefon: 02304 / 9408524 (Pfarrerin Grans)
Mail: grans@evkg-hennen.de
Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirchenkreis Iserlohn
Piepenstockstr. 21
58636 Iserlohn
Ansprechpartner/in:
Ev. KKA Sauerland-Hellweg
Telefon: 02351180713
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.