Neue Kapelle im Haus der Frauenhilfe

Im Rahmen des Projektes „Leben in Gemeinschaft” entstehen im neuen Haus der Frauenhilfe 62 barrierefreie und teilweise auch rollstuhlgerechte Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern.

Im umgebauten Haus der Frauenhilfe erwacht eine Vision zum Leben.
Wir hoffen ...

  • auf viele frohe Gesichter, Menschen, die sich willkommen fühlen;
  • auf einen Ort wahrhaftiger und offener Gemeinschaft, an dem Menschen angenommen werden;
  • auf einen Ort, an dem das Evangelium sichtbar wird in Wort und Tat;
  • auf ein Haus, in dem der Gründerinnengeist der Frauenhilfe „geistert“ und weiter begeistert und den viele Frauen durch ihre Gebete stärken;
  • auf viele Mitglieder, die sich in ihrem „Mutterhaus“ treffen, wirklich stolz auf ihre Tradition und bereit, Vertrauen in die Zukunft zu setzen und alle Frauen dazu einzuladen;
  • auf ein Haus, in dem der Glaube zur Sprache kommt, wo neue Wege und Worte gefunden werden für das, was uns im Innersten bewegt;
  • auf generationenübergreifende theologische und politische Diskussionen, die Impulse in die Kirche geben;
  • auf ein Haus, in dem Frauen gestärkt werden für ihren Lebensweg und ihnen in Notlagen geholfen wird.

Das Herzstück dieses neuen Hauses soll auch in Zukunft die Kapelle sein. Sie ist künftig ebenerdig direkt erreichbar sowohl für Menschen, die im Haus leben, als auch für Menschen von außen. Wir freuen uns auf Gottesdienste, Meditation und Kontemplation, auf Musik und Worte Gottes und auf Zeiten der Stille.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Ausstattung der neuen Kapelle.


Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Ellesdorfer Str. 52
53179 Bonn

Ansprechpartner/in:
Tobias Bergmann-Brzóska

Telefon: 0228 9541 0

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther