Traditionell ist die Kollekte an Heiligabend für „Brot für die Welt“ bestimmt. Doch dieses Jahr werden an diesem Tag keine Gottesdienste stattfinden. Um dennoch die Arbeit des evangelischen Hilfswerks zu unterstützen, können Sie hier - anstelle einer Kollekte - online spenden.

Ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit von „Brot für die Welt“ ist die Ernährungssicherung. In Zeiten des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen wird der Kampf gegen Hunger und Mangelernährung immer wichtiger. Die Hilfsorganisation unterstützt die arme und ländliche Bevölkerung darin, mit umweltfreundlichen und standortgerechten Methoden gute Erträge zu erzielen.

Daneben setzt sich das Werk auch für die Förderung von Bildung und Gesundheit, den Zugang zu Wasser, die Stärkung der Demokratie, die Achtung der Menschenrechte, die Sicherung des Friedens sowie die Bewahrung der Schöpfung ein. Denn Brot bedeutet mehr als Nahrung - Brot ist das Symbol für alles, was der Mensch zum Leben braucht.


Kontaktdaten der Organisation

Evangelischer Kirchenkreis Wittgenstein
Schloßstr. 25
57319 Bad Berleburg

Ansprechpartner/in:
Herr Daniel Seyfried

Telefon: 02751924142

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.

Martin Luther