Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Das Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG) ist das "Zentrum für die gesellschaftliche Arbeit" der Evangelischen Kirche von Westfalen. Das IKG hat den Auftrag, den Dialog von Kirche und Gesellschaft zu fördern, Angebote zur personenbezogenen, politischen, beruflichen und kulturellen Bildung zu entwickeln und durchzuführen. Die vier Fachbereiche stehen für die Vielfalt und Schwerpunkte des Instituts: Die Evangelische Akademie Villigst, die sich theologischer und gesellschaftlicher Grundfragen annimmt, sowie die Fachbereiche "Umwelt + Soziales", "Frauen Männer Vielfalt" und "Flucht Migration und Integration". Das IKG führt jährlich u.a. ca. 650 Tagungen - online und in Präsenz -, Seminare und Bildungsreisen im Bereich der Erwachsenen-, Familien- und Jugendbildung durch.
Nachhaltigkeitsziele
100 %
Aktuelle Projekte
Kontaktdaten

Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Ansprechpartner/in:
Christiane Spieker
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.