
26-09 Familienpatenschaften – Stark für Kinder
Frühe Hilfe durch Familienpatenschaften
Die Familienpatenschaften des Kinderschutzbundes Dortmund bieten jungen Familien mit Kindern unter drei Jahren praktische Entlastung im Alltag. Ehrenamtliche Patinnen und Paten helfen dort, wo soziale Unterstützung fehlt: Sie betreuen Babys oder Geschwisterkinder und ermöglichen Ruhepausen. Ziel ist es, Belastungen möglichst frühzeitig zu erkennen und abzufedern.
Die Ehrenamtlichen werden intensiv geschult und fachlich begleitet. Nach der Schulung erfolgt dann eine passgenaue Vermittlung in Familien. Die Patenschaft umfasst wöchentliche Besuche von drei bis vier Stunden über einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten. Das Angebot richtet sich an Familien aller sozialen Hintergründe und ergänzt die professionellen Hilfen auf sinnvolle Weise. Damit möglichst viele Familien erreicht werden, wird finanzielle Unterstützung benötigt, insbesondere für Schulung, Koordination und Begleitung.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Spendobel
Jägerstraße 5
44145 Dortmund
Ansprechpartner/in:
Heike Dahlheimer
Telefon: 0231 22962-365