26-08 Kein Bammel – Engagiert gegen Antisemitismus

0%
0,00 € von 9.000,00 €

Die Jüdische Gemeinde Dortmund betreibt seit 2020 die Beratungsstelle ADIRA, die Betroffene von Antisemitismus unterstützt und Bildungsarbeit leistet. Angesichts zunehmender antisemitischer Vorfälle, auch an Dortmunder Schulen, besteht ein wachsender Bedarf an Angeboten für Jugendliche. Mit dem Projekt „Kein Bammel – Engagiert gegen Antisemitismus“ sollen bis zu 40 interaktive Workshops, kombiniert mit Synagogenführungen, an Dortmunder Schulen und Jugendeinrichtungen, durchgeführt werden. Sie wollen Wissen über die verschiedenen Formen von Antisemitismus und deren Auswirkungen auf das Leben jüdischer Mitbürger*innen vermitteln, Empathie für Betroffene fördern und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Ziel ist es, Jugendliche darin zu stärken, antisemitische Aussagen zu erkennen und ihnen aktiv entgegenzutreten und somit demokratische Werte und respektvolles Miteinander zu fördern. Für die Umsetzung wird finanzielle Unterstützung für den Einsatz geschulter Honorarkräfte benötigt.


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Spendobel
Jägerstraße 5
44145 Dortmund

Ansprechpartner/in:
Heike Dahlheimer

Telefon: 0231 22962-365