26-03 Mobile medizinische Versorgung wohnungsloser Menschen – Hilfe die ankommt

0%
0,00 € von 14.602,00 €

Wohnungslose Menschen benötigen medizinische Grundversorgung – besonders, wenn keine Krankenversicherung besteht. Unbehandelte Krankheiten, chronische Schmerzen und offene Wunden führen oft zu schweren gesundheitlichen Folgen. Das Wichern-Wohnungslosenzentrum der Diakonie bietet mit dem mobilen medizinischen Dienst direkte Hilfe vor Ort. Die „Aufsuchenden Medizinischen Hilfen“ versorgen Menschen auf der Straße mit Medikamenten, Verbänden, Rezepten und begleiten sie zu medizinischen Einrichtungen. Im Jahr 2024 wurden über 2.300 Behandlungen durchgeführt – die Zahl der hilfesuchenden Menschen steigt jedoch spürbar. Um die Versorgung sicherzustellen, wird zusätzliche Unterstützung benötigt: sowohl durch weiteres Pflegepersonal als auch durch medizinische Materialien wie Verbandsstoffe, Gehhilfen und kostenintensive Medikamente. Eine gesicherte Finanzierung fehlt, Spenden werden dringend gebraucht.


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Spendobel
Jägerstraße 5
44145 Dortmund

Ansprechpartner/in:
Heike Dahlheimer

Telefon: 0231 22962-365