Kollekte vom 26.10.2025 (19. S. n. Trinitatis): Integrations- und Flüchtlingsarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

Evangelische Kirche im Rheinland

Integrations- und Flüchtlingsarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

 

Geflüchtete erhalten mit kirchlicher Hilfe eine neue Lebensperspektive.

 

Eine besondere Herausforderung besteht in der Aufnahme, Begleitung und Integration von Geflüchteten aus den verschiedenen Krisenregionen der Welt in Deutschland. Kirchliche wie diakonische Einrichtungen und Ehrenamtliche in Flüchtlingsinitiativen leisten dabei hervorragende Arbeit und werden aus Mitteln der Kollekte unterstützt. Projekte, die eine gelingende Integration von Geflüchteten in unsere Gesellschaft, aber auch von Sinti und Roma und von Neu-EU-Bürgern aus Südosteuropa zum Ziel haben, werden auch gefördert. Ebenfalls berücksichtigt werden kleinere Projekte, Tagungen und niederschwellige Veranstaltungen, zum Beispiel im Rahmen der Interkulturellen Woche oder der Internationalen Woche gegen Rassismus. Auch Projekte mit Partnern an den EU-Außengrenzen können gefördert werden.

 

https://www2.ekir.de/thema/hilfe-fuer-gefluechtete/


Bild:

Foto: william87 - stock.adobe.com



Bild:

Foto: atjana Balzer - stock.adobe.com


Fürbitte

Gott, Quelle unseres Lebens, wir bitten Dich für die engagierten Menschen in unseren Kirchen und Einrichtungen, die ohne fremde Hilfe nicht ihre wertvolle Arbeit fortsetzen können. Gib ihnen Kraft und Energie, dass sie den traumatisierten Menschen weiterhin helfen und ihnen Perspektiven aufzeigen können.


EKiR


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf

Ansprechpartner/in:
N.N.

Telefon: 0211/4562-0