
Kollekte vom 28.09.2025 (15. S. n. Trinitatis) Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – PSZ Düsseldorf
Heilung und Lebensperspektiven für Geflüchtete nach Krieg und Gewalt!
Gemeinsam erkennen und ermöglichen, was psychisch belastete Geflüchtete brauchen: fachlich fundiert und menschenrechtlich orientiert.
Mit den aktuellen Projekten setzt sich das PSZ dafür ein, die Lebensperspektiven von geflüchteten Kindern und Jugendlichen, (Allein-)Erziehenden, LSBTIQ*, Frauen und Folterüberlebenden zu verbessern, die an den Folgen von Verlusten und Gewalt leiden. Sie finden hier die notwendige therapeutische und rechtskundige Unterstützung, die ihnen hilft, Erlebtes zu verarbeiten, Schutz zu finden und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Erfahrungen aus der Projektarbeit fließen in den Dialog mit Entscheidungsträger*innen und Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen ein, um die Aufnahmebedingungen für vulnerable Geflüchtete zu verbessern. Fachliches Know-How und grundlegende Menschenrechte sind dabei leitend. Die Vision ist ein Miteinander auf Augenhöhe, bei dem alle Seiten Lebensfreude gewinnen.
Bild:
Was Geflüchtete von uns brauchen:
Fotos: PSZ Düsseldorf
Fürbitte
Leben spendender Gott, wir wollen auch die Menschen nicht vergessen, die ihre Hoffnung verloren haben. Die, die keine Lobby haben und die, die vor verschlossenen Türen stehen. Lass sie Zuwendung, Unterstützung und seelische Hilfe finden. Begleite alle Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen, dass sie hinsehen und helfen können. Schenke ihnen Zeit, Muße und Kraft für die Menschen, die sich ihnen anvertrauen.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Ansprechpartner/in:
N.N.
Telefon: 0211/4562-0