
Kollekte vom 21.09.2025 (14. S. n. Trinitatis / Mirjam-Sonntag): Hilfe für Frauen in Not
Diakonie Rheinland Westfalen Lippe
Hilfe für Frauen in Not – Frauen vor Gewalt schützen
Jede vierte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Diakonische Einrichtungen bieten Betroffenen Schutz und Hilfe
Sexualisierte und häusliche Gewalt stellen noch immer die häufigsten Formen von Gewalt an Frauen dar. Trotz geänderter Gesetzgebungen und beginnendem gesellschaftlichem Wandel.
In den Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen der Diakonie werden Frauen und deren Kinder ernst genommen, beraten, unterstützt und im Akutfall geschützt. Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen können sie neue Perspektiven finden und eine Zukunft ohne Gewalt für sich und ihre Kinder aufbauen.
Gerade die Unterstützung von mitbetroffenen Kindern ist dringend nötig, damit aus ihnen nicht zukünftige Betroffene oder Täter*innen werden.
.
www.diakonie-rwl.de/themen/familie-frauen-bildung
Bild:
Foto: unsplash.com
Fürbitte
Gott, Du ewige Quelle der Kraft, am heutigen Mirjamsonntag denken wir besonders an die Frauen, die in ihren Partnerschaften von körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind. Lass sie den Weg in unsere kirchlichen und diakonischen Einrichtungen finden und in ihnen die Zuflucht erfahren, die sie nötig haben und die Beratung und anwaltliche Hilfe, die sie benötigen, um der Gewalt entkommen zu können.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Ansprechpartner/in:
N.N.
Telefon: 0211/4562-0