
Kollekte vom 07.09.2025 (12. S. n. Trinitatis): Stiftung KiBa zum Erhalt kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland
Stiftung KiBa zum Erhalt kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland
Kirchen sind mehr als ein Denkmal
Wir erhalten Kirchen –
Kirchen sollen im Dorf bleiben.
Viele kleine Gemeinden im ländlichen Raum können ohne finanzielle Zuschüsse ihre Kirchengebäude nicht mehr unterhalten. So ist manche Kirche von der Schließung bedroht.
Das passiert, obwohl gerade auf dem Lande die Kirche oft den Mittelpunkt des
Ortes kennzeichnet. Die EKD-weite Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) unterstützt Kirchengemeinden dabei, ihre Kirchen baulich zu erhalten und zu sanieren. Die Kirche soll im Dorf bleiben!
Prominente Stimmen
Mitglieder im Förderverein der Stiftung
„Durch die Jahrhunderte sind unsere Kirchen Stein gewordene Zeugnisse des Glaubens und lebendige Orte der Begegnung.
Sie prägen Landschaften und Menschen gleichermaßen. Das wollen wir bewahren.“
Joachim Gauck,
Bundespräsident a.D.
Foto: J. Denzel & S. Kugler
Bild:
Die Beispielkirche in Kösseln in Mitteldeutschland war fast aufgegeben wegen der schweren Schäden, sie ist aber auf einem guten Sanierungsweg. Eine starke Gemeinde kämpft und hilft bei der Sanierung!
Foto: Stiftung KiBa
Fürbitte
Mut machender und vereinender Gott, hilf, dass mit den Mitteln der Kirchbaustiftung der Evangelischen Kirche in Deutschland das Gemeindeleben weiterwachsen kann und die Gemeinschaft in den Kirchen erlebbar bleibt.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Ansprechpartner/in:
N.N.
Telefon: