
Kollekte vom 24.08.2025 (10. S. n. Trinitatis / Israel-Sonntag): Dialog- und Friedensarbeit in Israel, Palästina und Deutschland
Dialog- und Friedensarbeit in Israel, Palästina und Deutschland
Einsatz für Toleranz, Respekt, Demokratie und Pluralismus in Israel und Palästina
Unterstützt werden Einrichtungen wie das Leo Baeck Education Center in Haifa, das Rossing Center in Jerusalem oder die Bildungs- und Begegnungsstätte Givat Haviva. Alle diese Einrichtungen setzen sich für Toleranz und kulturellen wie religiösen Pluralismus ein. Sie sorgen dafür, dass Schüler*innen aus jüdischen und palästinensisch-arabischen Familien, junge
Erwachsene und Wehrpflichtige in gemeinsamen Projekten zusammenkommen, sich kennenlernen und Verständnis füreinander entwickeln.
Bild:
Momentaufnahme aus einer Session im Rahmen des Schulprogramms „Dialog und Identität“.
Fürbitte
Gerechter und barmherziger Gott, Du verlierst Dein erwähltes Volk nicht aus den Augen,
behütest es „wie Deinen Augapfel“ (5. Mose 32,10). So hast Du den Menschen jüdischen und christlichen Glaubens die gemeinsame Verantwortung aufgetragen, für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einzustehen. Hilf, dass wir dieser Verantwortung gerecht werden. Gib uns Einsicht und Mut, auf Judenhass im Alltag zu reagieren. Mache uns zu
Brückenbauern, wo andere die Konfrontation suchen.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Ansprechpartner/in:
Maxim Singer
Telefon: 0211/4562-406