Kollekte vom 19.11.2025, Für die Straffälligenhilfe

Menschen, die im Gefängnis waren, brauchen eine neue Chance. Sie benötigen eine Wohnung, Arbeit, einen neuen Freundeskreis. Um in ein straffreies Leben zurückzufinden brauchen sie meistens auch neue Perspektiven, neue Ziele und Hoffnungen. Die Angehörigen und besonders die Kinder von Inhaftierten sind durch Ausgrenzung und Ablehnung mitbestraft. Auch sie brauchen Unterstützung und Hilfe. Die Straffälligenhilfe der Diakonie unterstützt Betroffene auf ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt durch Beratung und Begleitung. Fachkräfte bieten fundierte Beratung und Begleitung an. Ehrenamtliche unterstützen in Gesprächskreisen und beim Wiedereinleben nach der Zeit im Gefängnis. Gemeinsam wird daran gearbeitet, dass ehemalige Straffällige ein würdevolles und straffreies Leben führen.

Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.diakonie-rwl.de/themen/soziale-hilfen


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Kirche von Westfalen
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld

Ansprechpartner/in:
Ulrich Köhler

Telefon: 0521594364