
Kollekte vom 24.08.2025, Für die christlich-jüdische Zusammenarbeit und für die evangelische Schülerarbeit in den Ländern des Nahen Ostens
Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie sowohl die Stärkung des christlich-jüdischen Dialogs in Deutschland als auch die Förderung von Frieden und Bildung im Nahen Osten.
Die christlich-jüdische Zusammenarbeit steht heute mehr denn je im Fokus. Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 sind Jüdinnen und Juden in Deutschland wieder vermehrt von Angriffen und Bedrohungen betroffen. Ihre Gabe hilft, Veranstaltungen und Bildungsprogramme zu finanzieren, die das friedliche Zusammenleben von Christen und Juden fördern und aktiv gegen den Antisemitismus in unserem Land vorgehen.
Eines der weiteren unterstützten Projekte ist die deutsche evangelische Auslandsschule Talitha Kumi in Palästina, die als Bildungs- und Begegnungsort zwischen Israelis und Palästinensern fungiert. Neben Kindergarten und Schulen umfasst der Campus ein Gästehaus und ein Umweltbildungszentrum. Die Schule bietet das Deutsche Internationale Abitur an und legt besonderen Wert auf die Förderung von Mädchen sowie auf die Erziehung zur Gewaltlosigkeit. Talitha Kumi arbeitet mit regionalen Initiativen zusammen, die sich für den Frieden und die Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern einsetzen.
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Kirche von Westfalen
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld
Ansprechpartner/in:
Ulrich Köhler
Telefon: 0521594364