Kirchenmusikalische Projekte

Die Kirchenmusik ist seit vielen Jahren ein Schwerpunkt der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth. Ein breit gefächertes, pädagogisch und künstlerisch anspruchsvolles kirchenmusikalisches Leben ist unverzichtbarer Bestandteil im Leben unserer Gemeinde.

In der „Kantorei Kaiserswerth – Singschule für Jung und Alt“ sind alle kirchenmusikalischen Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth zusammengefasst. Zu den Angeboten gehören die verschiedenen regelmäßig probenden Chöre (die verschiedenen Kantoreigruppen für alle Generationen, die Jonasingers, die Schola, der Flötenkreis), aber auch Kursangebote zum Notenlernen, zur Stimmbildung oder projektbezogene Workshops, wie z.B. das Kindermusicalprojekt, bei dem in 2023 das Musical „Joseph - ein echt cooler Träumer“ auf dem Programm steht.

Im Jahr 2022 stehen Konzerte zum Thema „Von Ewigkeit zu Ewigkeit – ein kirchenmusikalisches Nachdenken über die Zeit“ auf dem Programm. Am 12. Juni gab es ein sommerliches Chorkonzert mit Werken von Bach bis Gospel, in dem die Kantorei Kaiserswerth mit der Jugend-und Kinderkantorei gemeinsam gesungen hat. Den Abschluss der Konzertreihe bildet die Aufführung des wunderbaren Brahms Requiems durch die Kantorei Kaiserswerth am 13. November in der Mutterhauskirche Kaiserswerth. Dem Brahmsrequiem wird die Kantate „Omnia Tempus habent“ von Bernd Alois Zimmermann vorangestellt.

Für den 1. Mai 2023 ist die Aufführung des Oratorium „ELIAS“ von Mendelssohn-Bartholdy geplant. Im Jahr 2024 soll die Jesus-Passion von Oskar Gottlieb Blarr aufgeführt werden.

Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und anregen, besuchen Sie die Konzerte, singen Sie bei uns mit, stärken Sie unsere Arbeit! Wir freuen uns auf Sie – auf Groß und Klein, Jung und Alt!

(Kantorin Susanne Hiekel)


Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth
Fliednerstraße 6
40489 Düsseldorf

Ansprechpartner/in:
Gemeindesekretärin Gabriele Grefen

Telefon: 0211 40 12 54