
#hoffnungsäen
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar 2022) startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion
#hoffnungsäen
Als Zeichen der Hoffnung für die Menschen in der Ukraine und zugleich Unterstützung für humanitäre Hilfe, hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Aktion #hoffnungsäen ins Leben gerufen.
Mit der Aktion sollen möglichst viele blaue Kornblumen und gelbe Sonnenblumen gepflanzt werden, deren Samen bei der EKD kostenfrei bestellt werden können. Die Blumen in den Farben der Ukraine sollen zeigen: Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass dieses Land Zukunft in Freiheit und Frieden hat. Zu der bundesweiten Aktion gehört ein Gebet zum 1. Sonntag der Passionszeit, am 26. Februar 2023, sowie die Bitte um Spenden an unsere Partnerorganisationen für humanitäre Hilfe vor Ort.
Die Blumensamen können kostenfrei über die Webseite bestellt werden. Die Samentüten werden immer im Set von Sonnenblumen und Kornblumen abgegeben.
Die Aktion #hoffnungsäen ruft auf zu Spenden für unsere Partnerorganisationen Libereco e.V., die oft bereits seit Jahren mit lokalen Organisationen, humanitäre Hilfe in der Ukraine leisten. Jede Spende hilft, Menschen aus umkämpften Gebieten zu evakuieren, humanitäre Hilfe zu verteilen, Not- und Pflegeunterkünfte zu schaffen oder Geflüchtete zu versorgen.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Im Namen der EKD
PS:: Ende des jeweiligen Monates erhalten Sie eine Spendenquittung automatisch zugesandt.
Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Domplatz 5
67346 Speyer
Ansprechpartner/in:
Frau Gabriele Rath
Telefon: 06232 667 319