
Anstellung für Maria Kumburu: Hilfe für Kinder mit Behinderungen in Tansania
An unsere Partnerschule in Tansania, der Rainbow School, war bis vor kurzem ein sogenanntes „Outreach Programm“ angeschlossen. Bei diesem Programm besuchten drei Mitarbeiter(innen) der Rainbow School regelmäßig die Dörfer der gesamten Diözese, um Familien mit behinderten Kindern zu unterstützen: Durch Beratung, physiotherapeutische Angebote, Bereitstellung von Hilfsmitteln wie Rollstühlen, die Herstellung von Kontakten zu örtlichen Kindergärten oder Schulen oder auch die Vermittlung von notwendigen Operationen.
Bezahlt wurde das Programm von der finnischen Kirche, später von der finnischen Regierung. Nach zehn Jahren ist es nun ausgelaufen. Für die betreuten Familien, aber auch für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das eine schmerzliche Situation.
Maria Kumburu ist eine sehr engagierte Mitarbeiterin der Rainbow School, die im Rahmen dieses Programmes tätig war. Die Schule würde Maria Kumburu gern wieder einstellen, um den betroffenen Familien in den Usambarabergen die Möglichkeit zu bieten, zur Beratung an die Rainbow School zu reisen. Eine Übernachtungsmöglichkeit für die Familien ist dort vorhanden. Das Monatsgehalt für Maria Kumburu beträgt monatlich etwa 110,00€. Die Arbeitsgemeinschaft „Partnerschaft mit der Rainbow School“ wünscht sich, das Geld für die Anstellung von Maria Kumburu - befristet auf maximal zwei Jahre - zu übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Geben Sie bei Ihrer Spende bitte den Verwendungszweck „Hilfe für Tansania“ an.
Diakonie Stiftung Salem – Wir verbinden Menschen!
Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen!
Kontaktdaten der Organisation

Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Fischerallee 3 a
32423 Minden
Ansprechpartner/in:
Judith Wittkop
Telefon: 0571 88804 1170