23-05 Begleitung von lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen

33%
4.720,00 € von 14.166,40 €

Die Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung bei einem Kind oder einem Jugendlichen stürzt alle Betroffenen in eine tiefe Krise. Gefühlschaos, Trauer, Entsetzen und Überforderung sowie sozialer Rückzug bestimmen häufig den Alltag – für die Kinder selbst und ihre Familien.

Ehrenamtliche des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensts Löwenzahn besuchen erkrankte Kinder zuhause und sind für sie, ihre Eltern und Geschwisterkinder da. Sie lindern das Leid aller Beteiligten allein durch die geschenkte Zeit, die sie mit dem erkrankten Kind verbringen. Zudem ermutigen sie die Geschwisterkinder, eigenen Aktivitäten nachzugehen. Auch die Eltern erhalten wieder Freiräume, können an die frische Luft gehen, in Ruhe einkaufen oder einfach nur ein Eis essen – etwas Normalität erleben.

Derzeit begleitet der Hospizdienst rund 50 Familien in Dortmund. Noch im Jahr 2022 möchten wir insgesamt 20 weitere Familien in die Betreuung aufnehmen. Dafür bitten wir um Ihre Unterstützung.

Ausführlichere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter www.spendobel.de

Antragsteller
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn
Trägerverein Forum Dunkelbunt e.V.

Finanzierungsbedarf
Das Spendenziel beträgt 14.166,40 Euro


Kontaktdaten der Organisation

Spendobel
Jägerstraße 5
44145 Dortmund

Ansprechpartner/in:
Barbara Temminghoff

Telefon: 0231 22962-365