Wir werden an vier Tagen 7 / 14 / 21 / 28 Juni auf vielfältige Weise an der Thematik arbeitet. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:

  • Superdiversity und ihre Bedeutung für Seelsorge und Beratung
  • Superdiversity und ihre Relevanz für Gender-Diversity und gendersensible Seelsorge und Beratung
  • Superdiversity und kreative Räume in virtueller Beratung
  • Superdiversity und Spiritualität - Perspektiven der interkulturellen und interreligiösen Seelsorge und Beratung

 

We will work on four days 7 / 14 / 21 / 28 June with many different methods on the theme:

  • Superdiversity and its relevance for pastoral care and counselling
  • Superdiversity and its relevance for gender diversity and gender sensitive pastoral care and counselling
  • Superdiversity and creative rooms for care and counselling
  • Superdiversity and spirituality – perspectives of intercultural and interreligious pastoral care and counselling

 

In der Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen werden Studierende aus vielen Ländern teilnehmen und mitwirken.

 

In cooperation with the University of Tübingen many students from many countries will participate and give contributions.

 

Programme finden Sie unter:

www.sipcc.org


Kontaktdaten der Organisation

SIPCC Gesell.f. Interkulturelle Seelsorge und Beratung e.V.
Friederike-Fliedner-Weg 72
40489 Düsseldorf

Ansprechpartner/in:
Helmut Weiß

Telefon: 0211400894