
Wahlkollekte vom 21.02.2021
Für den heutigen Gottesdienst hat Ihr Presbyterium eine Wahlkollekte festgelegt, für die am Ausgang gesammelt wird. Jedes der rheinischen Presbyterien konnte dabei aus 30 verschiedenen Kollektenzwecken auswählen. Aufgrund dieser Vielfalt ist es uns leider nicht möglich, sämtliche Kollektenzwecke hier im Portal darzustellen. In unserer Broschüre "Empfehlungen für die Kirchenkollekten im Jahr 2021" finden Sie jedoch ausführliche Informationen zu den einzelnen Projekten. Die Broschüre steht unter www.ekir.de/url/8KU zur Einsicht und zum Download bereit.
Wir werden im Nachgang die Gesamtsumme aller für den heutigen Tag eingegangenen Kollekten auf die verschiedenen Kollektenempfänger verteilen.
Nachfolgend möchten wir Ihnen exemplarisch ein Projekt vorstellen, das Sie durch Ihre Kollekte unterstützen:
Verteidigung der Rechte von Arbeitsmigrantinnen und -migranten auf menschenwürdige und faire Arbeit in der Tschechischen Republik.
Wegen fehlender Perspektiven und schlechter Bezahlung in ihren Herkunftsländern Rumänien, Bulgarien, Ukraine oder Republik Moldau arbeiten Arbeitsmigrantinnen und -migranten in der Tschechischen Republik in prekären Jobs auf Baustellen, in Fabriken und in der Landwirtschaft. Sie sind abhängig, kennen ihre Rechte nicht und verstehen auch die Landessprache nicht. Die Diakonie der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder berät sie, hilft in Notsituationen und arbeitet zusammen mit Partnerorganisationen in den Herkunftsländern, um Menschenhandel und Arbeitsausbeutung vorzubeugen.
http://www.kirchen-helfen-kirchen.de/projekte/ausgewaehlte-projekte/tschechien