
21-11 Suchthilfe auf zwei Rädern
Menschen da abholen, wo sie sind. Das ist ein Grundsatz, dem die Fachstelle Sucht der Diakonie Dortmund mit ihrer ambulanten Suchthilfe folgt. Doch das ist bei obdachlosen Menschen gar nicht so einfach. Viele Betroffene haben keinen Zugang zum üblichen Hilfesystem, sind aufgrund ihrer Obdachlosigkeit nur schwer „anzutreffen“.
Die sogenannte „aufsuchende Hilfe“ scheitert aber häufig an den langen Wegen. Deshalb möchte die Suchthilfe der Diakonie auf Fahrräder umsteigen. Geplant ist, zwei Pedlecs zu erwerben und mit wetterfesten Fahrradtaschen auszustatten. Dazu kommen Regenkleidung sowie Helme und Handschuhe. Außerdem sollen je zwei Laptops und Smartphones angeschafft werden, um vor Ort Kontakt zu sozialen Diensten herstellen zu können oder Berichte und Anträge bearbeiten. Die Fahrt zu den Klientinnen und Klienten mit dem Fahrrad schont nicht nur die Umwelt, sie spart im dichten Dortmunder Verkehr auch Zeit. Zeit, die wiederum den wohnungslosen Menschen zugutekommen kann. Dafür bitten wir um Unterstützung!
Ausführlichere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter www.spendobel.de
Antragsteller
Diakonie Fachstelle Sucht
Finanzierungsbedarf
Das Spendenziel beträgt 10.000 Euro